NHS-PEG4-Azid, 5 mg
Molare Masse (M) 388,37 g/mol
Lagertemp.: –20 °C
Transporttemp.: gekühlt
WGK 1
CAS Nr. [944251-24-5]
64,50 €/VE
zzgl. MwSt. | 5 mg pro VE
Best.-Nr. 7823.1

Jetzt wiederkehrende Bestellungen bequem als Abo liefern lassen!
Mit dem neuen Carl Roth Aboservice können Sie die Produkte, die in Ihrem Labor regelmäßig gebraucht werden, automatisch nachliefern lassen. So oft und so viel Sie wollen!
Und so geht's:Alle Produkte für Ihr Abo in der gewünschten Menge in den Warenkorb legen.
Im Warenkorb die Option "Warenkorb als Abo bestellen" als Abo bestellen auswählen.
Startzeitpunkt sowie Intervall für Ihr Abo festlegen und Bestellung abschicken!
Übrgens: Über Ihr Konto können Sie Ihr Abonnements jederzeit anpassen oder löschen.

Auskunft zu Lieferzeiten, verfügbaren
Mengen, Angeboten, Mustern, etc.
erhalten Sie unter +49 721 5606 - 515
- Zwischensumme: 0.00
Bestell Nr. | VE | Verp. | Preis | Menge | ||
---|---|---|---|---|---|---|
7823.1 | 5 mg | Kunst. | 64,50 € |
|
||
7823.2 | 10 mg | Kunst. | 93,50 € |
|
||
7823.3 | 50 mg | Kunst. | 322,50 € |
|
||
7823.4 | 100 mg | Kunst. | 613,50 € |
|
||
Auf Lager
Kurzfristig verfügbar
Nicht verfügbar
Aktuell kein Liefertermin verfügbar
|
- Zwischensumme: 0.00
Downloads
Allgemeine Informationen
PEGylierung und Linker
Die Click Chemie öffnet die Tür zur sehr raffinierten Einführung von Polyethylenglykolen (PEG) oder anderen Linkern in Ihre Probe, welche für Folgereaktionen durch eine weitere terminale funktionelle Gruppe (wie z.B. Amine, Carbonsäuren, Maleimide oder NHS-Ester) immer noch aktiv sind. Sie können hier, je nach Anforderung Ihrer Anwendung, zwischen alkin- und azidfunktionalisierten PEGs und Linkern wählen.
Die kupfer(I)-katalysierte Azid-Alkin-Cycloaddition (CuAAC) ist das wohl bekannteste Beispiel für eine Gruppe von Reaktionen, die Sharpless als Click-Reaktionen definierte. Diese Click-Reaktionen zeichnen sich besonders durch ihre hohen Ausbeuten, milden Reaktionsbedingungen und durch ihre Toleranz gegenüber einer Vielzahl an funktionellen Gruppen aus.[1-3] In der Regel erfordern derartige Reaktionen eine einfache oder gar keine Aufarbeitung beziehungsweise Reinigung des Produkts. Die wichtigste Eigenschaft der CuAAC ist ihre einzigartige Bioorthogonalität, da in der Regel weder Azid noch Alkin als funktionelle Gruppe in natürlichen Systemen vorkommt.
Referenzen:
1 H. C. Kolb, M.G. Finn, K. B. Sharpless, Angew. Chem. Int. Ed. 2001, 40, 2004-2021.
2 C.W. Tornoe, C. Christensen, M. Meldal, J. Org. Chem. 2002, 67, 3057-3064.
3 V. V. Rostovtsev, L. G. Green, V. V. Fokin, K. B. Sharpless, Angew. Chem. 2002, 114, 2708-2711; Angew. Chem. Int. Ed. 2002, 41, 2596-2599.
Analysenzertifikate
Typanalyse
Aussehen | farblose, viskose Flüssigkeit |
Gehalt (NMR) | ≥90 % |
Löslichkeit | DMSO, DMF, CH2Cl2 |