Maschinenglatte Papiere, MN 261, 60 x 58 cm, 0.18 mm
193,00 €/VE
zzgl. MwSt. | 100 Stück pro VE
Best.-Nr. 1236.1

Jetzt wiederkehrende Bestellungen bequem als Abo liefern lassen!
Mit dem neuen Carl Roth Aboservice können Sie die Produkte, die in Ihrem Labor regelmäßig gebraucht werden, automatisch nachliefern lassen. So oft und so viel Sie wollen!
Und so geht's:Alle Produkte für Ihr Abo in der gewünschten Menge in den Warenkorb legen.
Im Warenkorb die Option "Warenkorb als Abo bestellen" als Abo bestellen auswählen.
Startzeitpunkt sowie Intervall für Ihr Abo festlegen und Bestellung abschicken!
Übrgens: Über Ihr Konto können Sie Ihr Abonnements jederzeit anpassen oder löschen.

Auskunft zu Lieferzeiten, verfügbaren
Mengen, Angeboten, Mustern, etc.
erhalten Sie unter +49 721 5606 - 515
Produktdetails
Weitere attraktive Angebote zur Vervollständigung ihres Chromatographielabors finden Sie auf unserer Seite Chromatographie!
Maschinenglatte Papiere
Typ | MN 261 |
L x B | 60 x 58 cm |
Dicke | 0,18 mm |
Flächengewicht | 90 g/m² |
Saughöhe | 90-100/30 mm/min |
- Zwischensumme: 0.00
Bestell Nr. | Typ | L x B | VE | Dicke | Preis | Menge | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1236.1 | MN 261 | 60 x 58 cm | 100 Stück | 0,18 mm | 193,00 € |
|
|
1238.1 | MN 260 | 60 x 58 cm | 100 Stück | 0,2 mm | 193,00 € |
|
|
2940.1 | MN 260 | 17 x 7.5 cm | 100 Stück | 0,2 mm | 29,70 € |
|
|
1239.1 | MN 214 | 60 x 58 cm | 100 Stück | 0,28 mm | 280,00 € |
|
|
1246.1 | MN 218 | 60 x 58 cm | 100 Stück | 0,36 mm | 355,00 € |
|
|
Auf Lager
Kurzfristig verfügbar
Nicht verfügbar
Aktuell kein Liefertermin verfügbar
|
- Zwischensumme: 0.00
Downloads
Allgemeine Informationen
Die Papierchromatographie (PC) ist die älteste chromatographische Technik. Die Trennung beruht, wie bei den anderen chromatographischen Verfahren, auf der Verteilung des zu trennenden Stoffgemisches zwischen zwei nicht mischbaren Phasen.
Obwohl das Chromatographiepapier, genau betrachtet, nur der Träger für die flüssige mobile Phase ist, haben die Eigenschaften des Papiers erheblichen Einfluss auf die Qualität der Trennung.
Für Chromatographiepapiere sind die wichtigsten Kennzahlen das Gewicht (g/m2), die Dicke (mm) und die Saughöhe.
Bei der Angabe der Saughöhe bezieht man sich in der Papierbranche üblicherweise auf die Methode nach Klemm. Hierbei wird die Höhe der durchfeuchteten Strecke eines 15 cm breiten Papierstreifens (eingetaucht in dest. Wasser bei 20 °C) nach 10 Minuten bestimmt. Jedoch findet man bei Chromatographiepapieren häufig auch die Angabe der Saughöhe in mm/30 min.
· Chromatographiepapiere müssen sehr sorgfältig behandelt werden.
· Nie mit den Fingern berühren, weil dadurch die Oberfläche kontaminiert wird
· Nicht scharf biegen oder knicken, weil dadurch die Kapillarwirkung gestört wird (am besten flach lagern)
· Chromatographiepapiere haben eine bevorzugte Faserausrichtung mit höherer Absorption längs der Fasern (bei unseren Bogen 60 x 58 cm die längere Kante).
· Wir empfehlen, sie in Richtung der höheren Absorption einzusetzen
Weitere attraktive Angebote zur Vervollständigung ihres Chromatographielabors finden Sie auf unserer Seite Chromatographie!