ROTI®Load 2
Lagertemp.: +15 bis +25 °C
Transporttemp.: Umgebungstemp.
WGK 2
Enthält SDS (ca. 8 % w/v), Glycerin (ca. 40 % v/v) und Bromphenolblau (ca. 0,015 % w/v). Phosphatgepuffert.
17,90 €/VE
zzgl. MwSt. | 10 ml pro VE
Best.-Nr. K930.1

Zubehör / passende Produkte
Produktdetails
ROTI®Load 1 (reduzierend) bzw. ROTI®Load 2 und 3 (nicht reduzierend) sind spezielle Gelladepuffer für die Protein-Elektrophorese. Sie schützen Ihre Proteine während der Probenvorbereitung und stabilisieren empfindliche Peptid-Bindungen. Der Abbau Ihrer Proteine wird durch ROTI®Load wirkungsvoll verhindert. Die Gelladepuffer sind 4-fach konzentriert und können direkt eingesetzt werden.
ROTI®Load 2 4x konz., nicht reduzierend
Bewährter Protein-Probenauftragspuffer für Gele unter nicht-reduzierenden Bedingungen, modifiziert und weiterentwickelt nach der ursprünglichen Formulierung nach Lämmli (Nature 227, 1970). Für Proteinkomplexe, Sekundärstrukturen und native Gele.
- Modifizierte Formulierung nach Lämmli
- Stabilisiert Peptidbindungen
- Für Proteinkomplexe und Sekundärstrukturen
- Für native Gele
ROTI®Load Protein-Gelladepuffer werden in der Regel als 1x konzentrierte Lösung verwendet. ROTI®Load kann entweder zu der vorbereiteten Probe hinzugefügt werden oder die präzipitierten Proteine werden direkt in ROTI®Load aufgenommen. Optional die mit ROTI®Load gemischte Probe für 5 Minuten auf 95 °C erhitzen, um Wasserstoffbrücken aufzubrechen und die Peptidketten zu strecken.
ROTI®Load 2 verhindert bei der Probenvorbereitung den Abbau Ihrer Proteine während des Erhitzens und stabilisiert den pH der Probe während des Gellaufs. Als ready-to-use-Lösung enthält ROTI®Load 2 basierend auf einem Phosphatpuffersystem alle benötigten denaturierenden Agenzien, den Farbstoff Bromphenolblau und Glycerin als Beschwerungsmittel. ROTI®Load 2 kann mit 20 μl/ml DTT-Lösung (1 M) angereichert werden, wenn DTT an Stelle von β-Mercaptoethanol als reduzierendes Agenz eingesetzt werden soll.
- Zwischensumme: 0.00
Bestell Nr. | VE | Verp. | Preis | Menge | |
---|---|---|---|---|---|
K930.1 | 10 ml | Glas |
17,90 € |
|
|
Auf Lager
in Beschaffung
Nicht mehr lieferbar
Aktuell kein Liefertermin verfügbar
|
- Zwischensumme: 0.00
Downloads / SDB
Allgemeine Informationen
ROTI®Load 1 ist geeignet für alle PAGE-Standardgele. Er hat denaturierende und reduzierende Eigenschaften.
ROTI®Load 2 ist geeignet für Proteinkomplexe, Sekundärstrukturen und native Gele. Er hat denaturierende, aber keine reduzierenden Eigenschaften. Es besteht die Möglichkeit, die Pufferlösung mit reduzierenden Agenzien wie ß-Mercaptoethanol oder DTT anzureichern.
ROTI®Load 3 ist geeignet für native Gele, Fertiggele und gekühlte Gele. Die Pufferlösung enthält LDS. Im Gegensatz zu SDS kristallisiert LDS bei niedrigen Temperaturen nicht aus. Die Pufferlösung ist außerdem optimal auf Fertiggele abgestimmt. ROTI®Load 3 hat denaturierende, aber keine reduzierenden Eigenschaften. Es besteht die Möglichkeit, die Pufferlösung mit reduzierenden Agenzien wie β-Mercaptoethanol oder DTT anzureichern.
Glycerin ist das Standardreagenz zur Dichteerhöhung der Proben.
SDS (Sodiumdodecylsulfat), LDS (Lithiumdodecylsulfat) sind anionische Tenside. Sie bilden eine negativ geladene Hülle um die Proteinmoleküle, was einen denaturierenden Effekt zur Folge hat. Dieser Vorgang ist reversibel. Erst durch das Aufkochen der Proben kommt es zu einer irreversiblen Denaturierung. Die negative Ladung ermöglicht die Auftrennung der Moleküle während der Elektrophorese.
β-Mercaptoethanol, DTT (Dithiothreit) sind reduzierende Agenzien, die Disulfidbrücken in Proteinmolekülen spalten. Es kommt zu einer stärkeren Auffaltung des Moleküls. Dieser Vorgang ist reversibel.
Analysenzertifikate
Typanalyse
Aussehen | dunkelblaue, klare Lösung |
pH-Wert (1x Lsg.) | 6,7-7,2 |
Hinweis: Enthält SDS. Durch Erwärmung auf max. 45 °C kann der Niederschlag wieder in Lösung gebracht werden. |