ROTI®Load DNAstain 1 SYBR® Green, 1.8 ml, 1 x 1.8 ml
Lagertemp.: -20 °C
Transporttemp.: Umgebungstemp.
WGK 1
Enthält: Tris, EDTA, Bromphenolblau, Xylencyanol, SYBR® Green, Glycerin.
1,8 ml sind ausreichend zum Gellauf und zur Färbung von ca. 1.800 Spuren (5 µl Probe + 1 µl Ladepuffer).
48,50 €/VE
zzgl. MwSt. | 1,8 ml pro VE
Best.-Nr. 1CN5.1

Alternativprodukte
Zubehör / passende Produkte
Produktdetails
Ladepuffer mit dem Fluoreszenzfarbstoff SYBR® Green I zur Färbung von doppelsträngiger Nukleinsäure in Agarose- und Polyacrylamidgelen.
- Alternative zu Ethidiumbromid, nicht toxisch, nicht mutagen
- 20x so sensitiv wie Ethidiumbromid, bis zu 0,01 ng Nukleinsäure pro Bande
- Verwendbar mit üblichen, breitbändigen Ethidiumbromid-Fotofiltern
- Anregung mit UV-Licht (254 nm) und Blaulicht (495 nm)
- Kompatibel mit allen gängigen down-stream Applikationen
ROTI®Load DNAstain SYBR® Green ist einfach anzuwenden und reduziert die für die Gelanalyse benötigte Zeit signifikant. Der enthaltene Fluoreszenzfarbstoff SYBR® Green I detektiert bis zu 0,01 ng DNA pro Bande und ist damit 20x so sensitiv wie Ethidiumbromid. Die DNA-Integrität wird durch SYBR® Green I nicht beeinträchtigt, so dass geleluierte DNA ohne störende Effekte in üblichen down-stream Applikationen wie Ligationen, PCR, Transformation, Transfektion etc. eingesetzt werden kann.
SYBR® Green I bindet an die minor groove der DNA und interkaliert in die DNA. Es kann durch UV-Licht und Blaulicht angeregt werden und ist sowohl mit gängigen UV-Transilluminatoren, als auch mit moderner Blaulicht-Illumination vollständig kompatibel (siehe auch ROTIPHORESE®PROfessional runVIEW, Best.-Nr. 4849.1).
Nukleinsäure-gebundenes SYBR® Green I emittiert nach Anregung eine strahlend grüne Fluoreszenz (521 nm), die mittels der üblichen Ethidiumbromid-Breitbandfilter oder SYBR® Green-Fotofilter dokumentiert werden kann.
Die Abbildung zeigt jeweils 50 ng DNA / Bande bzw. 75 ng (1000 bp und 2,5 kb) pro Spur, geladen und gleichzeitig gefärbt mit 1 µl ROTI®Load DNAstain SYBR® Green.
Anregungsmaximum (DNA-gebunden): 254 nm und 495 nm
Emissionsmaximum (DNA-gebunden): 521 nm
ROTI®Load DNAstain 1 SYBR® Green 6x konz., ready-to-use
ROTI®Load DNAstain 1 SYBR® Green enthält zur Markierung der Lauflänge Bromphenolblau und Xylencyanol um den hauptsächlich dargestellten Größenbereich abzudecken.
Glycerin ist das Standardreagenz zur Dichteerhöhung der Proben.
Empfohlen zur Färbung von dsDNA- und dsRNA-Fragmenten über 500 bp.
Anregungsmax. (DNA-gebunden) |
~320 nm 470-500 nm |
Anzahl Spuren | ca. 1000/ml |
Emissionsmax. (DNA-gebunden) | 525 nm |
Farbstoff | Bromphenolblau, Xylencyanol, SYBR® Green |
Inkl. DNA-Färbung | Ja |
Sensitivität | 0,01 ng/Bande |
Verwendung | gleichzeitige Gelfärbung, größere Fragmente |
- Zwischensumme: 0.00
Bestell Nr. | VE | Verp. | Abpackung | Preis | Menge | |
---|---|---|---|---|---|---|
1CN5.1 | 1,8 ml | Kunst. | 1 x 1.8 ml |
48,50 € |
|
|
1CN5.2 | 9 ml | Kunst. | 5 x 1.8 ml |
149,00 € |
|
|
Auf Lager
in Beschaffung
Nicht mehr lieferbar
Aktuell kein Liefertermin verfügbar
|
- Zwischensumme: 0.00
Downloads / SDB
Allgemeine Informationen
Übersicht Färbung von Nukleinsäuregelen
Produkt | Sensitivität | Beschreibung | Anregung |
Ethidiumbromidlösungen | 0,5-5 ng/Bande | Standard-Fluoreszenzfärbung | 254-330 nm, 500 nm UV- und Blaulicht |
SYBR® Green DNA-Farbstoff | 0,01 ng/Bande | Ungiftige, grüne Fluoreszenzfärbung | 254 nm und 495 nm UV- und Blaulicht |
ROTI®GelStain | 0,3 ng/Bande | Ungiftige, grüne Fluoreszenzfärbung | 302 nm und 490 nm UV- und Blaulicht |
ROTI®GelStain Red | 0,3 ng/Bande | Ungiftige, grüne Fluoreszenzfärbung | 310 nm, 540 nm UV- und Blaulicht |
ROTI®Methylenblau Färbekonzentrat | 10 ng/Bande | Reversible, ungiftige Blaufärbung | Weißlicht |
ROTI®Black N | <0,1 ng/Bande | Silberfärbung für DNA-Polyacrylamidgele | Weißlicht |
Bei der Wahl des passenden Gelladepuffers, sollte darauf geachtet werden, dass die enthaltenen Farbstoffe im Gel vor den kleinsten relevanten DNA-Banden bleiben. Dies gewährleistet, dass der Lauf rechtzeitig gestoppt werden kann. Allerdings können die gewählten Farbstoffe die dargestellten Banden überdecken. In diesem Fall weicht man auf einen Ladepuffer aus, der keinen störenden Farbstoff enthält.
Bei allen Standard-Gelen können Bromphenolblau und Xylencyanol als Farbmarker eingesetzt werden. Wird hierdurch eine relevante Bande überdeckt, kann ein Gelladepuffer mit Orange G verwendet werden. Bei kleinen Fragmenten sollte Orange G im Gelladepuffer enthalten sein, um die Laufweite zu markieren. Werden relevante Banden überdeckt, kann man jedoch - je nach Größe der Banden - auf Bromphenolblau oder Xylencyanol reduzieren. Bei großen Fragmenten wird meist ein Ladepuffer ohne Xylencyanol eingesetzt.
Glycerin ist das Standardreagenz zur Dichteerhöhung der Proben.
Ficoll® 400 erzielt besonders scharfe Banden.
Analysenzertifikate
Hinweise zum Produkt
Aussehen | dunkelblaue Lösung |
Jede Charge wird funktionell auf ihre Eignung in der Elektrophorese getestet. |