ROTI®Load DNA orange 2 (mit Glycerin)
Siedepunkt (Sdp) ~100 °C
Lagertemp.: -20 °C
Transporttemp.: Umgebungstemp.
WGK 1
Enthält: Tris, Na-Acetat, EDTA, Orange G, Xylencyanol und Glycerin
60,90 €/VE
zzgl. MwSt. | 9 ml pro VE
Best.-Nr. HP05.1

Zubehör / passende Produkte
Produktdetails
Die Carl ROTH-Gelladepuffer sind spezielle Puffermischungen für die Nukleinsäure-Elektrophorese, die als Probenzusatz bei der Gelbeladung verwendet werden. Alle Gelladepuffer sind ready-to-use und können direkt eingesetzt werden.
Die ROTI®Load DNA-Pufferlösungen enthalten Tris, Na-Acetat und EDTA, sowie Farbmarker. Zur Erhöhung der Dichte beim Beladen des Gels sind sie in drei verschiedenen Varianten erhältlich - mit Glycerin, Ficoll und Saccharose.
ROTI®Load DNA kann entweder zur gelösten Probe hinzugefügt werden oder die präzipitierte DNA wird direkt in ROTI®Load DNA aufgenommen. ROTI®Load DNA Gelladepuffer wird in der Regel als 1x konzentrierte Lösung verwendet.
ROTI®Load DNA orange 2 (mit Glycerin) 6x konz., DNase-frei
ROTI®Load DNA-orange 2 (mit Glycerin) ist ein Gelladepuffer mit Orange G und Xylencyanol als Farbstoffe. Orange G läuft im sehr kleinen Fragmentbereich und zeigt bei sehr kurzen Läufen etwa die maximale Laufweite an (s. Spur 5 in der Produkt-Abbildung). Gut geeignet, wenn ein großer Fragmentbereich im Gel aufgetrennt werden soll oder wenn Bromphenolblau wichtige DNA-Banden überdecken könnten.
Glycerin ist das Standardreagenz zur Dichteerhöhung der Proben.
Jede Charge wird auf Funktionalität in der Elektrophorese und auf DNAse-Freiheit getestet.
Farbstoff | Xylencyanol, Orange G |
Inkl. DNA-Färbung | Nein |
Verwendung | Mischung kleiner und großer Fragmente |
- Zwischensumme: 0.00
Bestell Nr. | VE | Verp. | Abpackung | Preis | Menge | |
---|---|---|---|---|---|---|
HP05.1 | 9 ml | Kunst. | 5 x 1,8 ml |
60,90 € |
|
|
Auf Lager
in Beschaffung
Nicht mehr lieferbar
Aktuell kein Liefertermin verfügbar
|
- Zwischensumme: 0.00
Downloads / SDB
Allgemeine Informationen
Bei der Wahl des passenden Gelladepuffers, sollte darauf geachtet werden, dass die enthaltenen Farbstoffe im Gel vor den kleinsten relevanten DNA-Banden bleiben. Dies gewährleistet, dass der Lauf rechtzeitig gestoppt werden kann. Allerdings können die gewählten Farbstoffe die dargestellten Banden überdecken. In diesem Fall weicht man auf einen Ladepuffer aus, der keinen störenden Farbstoff enthält.
Bei allen Standard-Gelen können Bromphenolblau und Xylencyanol als Farbmarker eingesetzt werden. Wird hierdurch eine relevante Bande überdeckt, kann ein Gelladepuffer mit Orange G verwendet werden. Bei kleinen Fragmenten sollte Orange G im Gelladepuffer enthalten sein, um die Laufweite zu markieren. Werden relevante Banden überdeckt, kann man jedoch - je nach Größe der Banden - auf Bromphenolblau oder Xylencyanol reduzieren. Bei großen Fragmenten wird meist ein Ladepuffer ohne Xylencyanol eingesetzt.
Glycerin ist das Standardreagenz zur Dichteerhöhung der Proben.
Ficoll® 400 erzielt besonders scharfe Banden.
Analysenzertifikate
Hinweise zum Produkt
Jede Charge wird funktionell auf ihre Eignung in der Elektrophorese sowie auf DNAse-Freiheit getestet. |