Infektionsschutz, Umwelt-, Wohnungs- und Kommunalhygiene gewannen in den letzten Jahren auch im täglichen Leben große Bedeutung. Die Institutionen, Einrichtungen und Bereiche, in denen Hygienemonitoring angebracht, notwendig und teilweise bereits gesetzlich vorgeschrieben wurden, sind mannigfaltig. So findet man darunter medizinische Einrichtungen, Pharmazeutische Industrie und Apotheken, Wasserversorgungsanlagen und Schwimmbäder, Sportstätten und Schulen, Hotels, Gastronomie und Großküchen, Industrie mit Kühltürmen, Lebensmitteleinzelhandel und -produktion u.v.m.
Ziel des Hygienemonitorings ist immer, die Kontaminationsgefahr für Mensch, Umwelt, Produkte und Prozesse auf ein Minimum zu reduzieren. Schwerpunkte sind hierbei die Reinigung und Desinfektion von Oberflächen, gefolgt von der Überprüfung des Reinigungs- und Dekontaminationserfolges.
Roth bietet für die Hygienekontrolle ein vielfältiges Sortiment an Produkten, sowohl für die professionelle mikrobiologische Analyse, als auch für eine einfache und schnelle Verwendung durch geschulte Laien oder in Ausbildung und Praktikum.
Für eine persönliche technische Beratung steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung:


Die Probennahme bildet beim Monitoring von Oberflächen einen der wichtigsten Bausteine, und hierfür stehen inzwischen hervorragende Systeme zur Verfügung. Die mikrobiologische Analyse wird in der Folge meist durch klassische mikrobiologische Laboranalyse durchgeführt.
Um die Verunreinigung von Gegenständen, Personen oder Oberflächen engmaschig vor Ort bestimmen zu können, werden Abklatsch- oder Abstrichtests durchgeführt, wobei je nach Nährboden unterschiedliche Mikroorganismen detektiert werden können. Wir empfehlen hierfür unsere ROTI®ContiPlates und ROTI®DipSlides, sowie für Abstrichtests unsere ROTITEST®-Systeme sowie das Orion Clean Card® PRO-System von amfora health care.
In unserem Sortiment finden Sie für die Wasseranalyse (z.B. durch Membranfiltration) neben 90 mm Fertig-Agarplatten auch 55 mm ROTI®Aquatest Plates. Ferner bieten wir Abklatschpaddel (ROTI®DipSlides), die verwendet werden können gemäß VDI-Richtlinie 2047 und 42. BImSchV zur Kontrolle von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern, oder gemäß VDI-Richtlinie 6022 zur Kontrolle von RLT-Anlagen. Der Nachweis von ATP mittels Lumitester/LuciPac® dient als bewährte und hochsensitive Methode zur Kontrolle der Reinheit nach dem HACCP-Konzept.
Zur mikrobiellen Analyse im professionellen Labor bietet Ihnen Carl Roth in dieser Kategorie ein umfangreiches Sortiment aller hierfür notwendigen Produkte: von Glasgefäßen zu Petrischalen, von Geräten zu Pipetten und natürlich unsere hochwertigen Trockennährmedien für die professionelle Analyse.
Unter dieser Kategorie finden Sie daher sowohl professionelle 60 mm und 90 mm Fertigplatten, die für die mikrobiologische Analyse im Labor eingesetzt werden (z.B. für die Membranfiltrationsmethode), als auch einfach verwendbare Systeme für ausgebildete Laien ohne Laborausstattung.
Für die schnelle Vor-Ort Analyse empfehlen wir vor allem unsere Abklatschpaddel (ROTI®DipSlides), die gleichermaßen zur Kontrolle von Oberflächen im Produktions- oder Dienstleistungsbereich wie zum Monitoring von Kühlanlagen, Nassabscheidern und RLT-Anlagen verwendet werden können (VDI 2047, VDI 6022, 42. BImSchV).
Durch die hochwertigen Rohstoffe, die lange Haltbarkeit, die große Vielfalt und die Formulierung nach relevanten Normen bieten unsere mikrobiologischen Trockennährmedien die optimale Grundlage für reproduzierbare, sichere Analysen – gerade auch für diejenigen unserer Kunden, die im Rahmen normierter gesetzlicher Richtlinien arbeiten.
Tipp: Testen Sie unsere chromogenen Nährmedien zur schnellen und direkten Isolierung von Mikroorganismen.
Neben dem Monitoring ist eine hervorragende Sauberkeit die Basis jedes Hygienemanagements: eine sorgfältige Reinigung, optional gefolgt von einer anschließenden Desinfektion oder Sterilisation.
Hierbei fordern sowohl die Vorschriften der regelnden Behörden als auch die Sorgfaltspflicht ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit der Produkte. Wir bieten Ihnen auch hierfür die bewährte Carl ROTH-Qualität durch Produkte sorgfältig ausgesuchter Hersteller.
Hinweise zu Produkten im Rahmen der Forschung zu COVID19 bzw. SARS-CoV-2 finden Sie unter "Corona-Forschung"
Jede aussagekräftige mikrobiologische Analyse basiert auf einer zuverlässigen, reproduzierbaren Probennahme. Wir bieten Ihnen hierfür sowohl fertige Probenahmesysteme mit passendem Nährmedium, als auch – für größtmögliche Flexibilität – trockene Probennahmegefäße für alle Gelegenheiten.