Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen

Cookie-Richtlinie

Wie die meisten anderen Webseiten verwenden auch unsere Websites sogenannte Cookies. Diese dienen dazu, die Nutzungserfahrungen unserer Seitenbesucher stetig zu verbessern und unsere Webseite an deren persönliche Bedürfnisse anzupassen. Im Folgenden erfahren Sie, was Cookies sind, welche Cookies wir verwenden und wie Sie diese verwalten bzw. löschen können.


Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuches unserer Internetseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten werden. Wir setzen sog. Session-Cookies (auch als temporäre Cookies bezeichnet) ein, also solche, die ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung einer unserer Internetseiten zwischengespeichert werden. Zweck dieser Cookies ist es, Ihren Rechner während eines Besuches unseres Internetauftritts beim Wechsel von einer unserer Internetseiten zu einer anderen unserer Internetseiten weiterhin zu identifizieren und das Ende Ihres Besuchs feststellen zu können. Der Cookie „merkt“ sich beispielsweise die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website „erneut“ eingeben müssen. Daneben dienen die von uns bzw. von unseren externen Dienstleistern eingesetzten Cookies hauptsächlich Analysezwecken, die uns eine Auswertung des Nutzerverhaltens auf unseren Websites und damit eine stetige Verbesserung unserer Websites ermöglichen. Cookies werden entweder direkt von unseren Websites (sogenannte First Party Cookies) oder von anderen Webseiten, deren Inhalte auf unserer Webseite erscheinen (sogenannte Third Party Cookies), gesetzt.


Welche Arten von Cookies gibt es?

Cookies erfüllen verschiedene Funktionen und dienen unterschiedlichen Zwecken. Abhängig davon, können Cookies grob in vier Kategorien eingeteilt werden:


Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseiten nicht wie vorgesehen nutzen können. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet und sind deshalb First Party Cookies. Das bedeutet, dass sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, an unsere Webseite zurückgespielt werden. Beispielsweise kann sich das Cookie merken, dass Sie sich in ihr Nutzerkonto angemeldet haben und bei Zugriff auf verschiedene Unterseiten unserer Websites stets angemeldet bleiben. Dies verhindert, dass Sie nicht Mal bei Aufruf einer neuen Seite Ihre Anmeldedaten neu eingeben müssen.


Performance Cookies

Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Webseite, z.B. welche Seiten ein Besucher am häufigsten aufruft oder ob er Fehlermeldungen erhält. Sie werden ausschließlich dazu verwendet, den Webauftritt und damit das Nutzungserlebnis zu verbessern. Performance Cookies speichern keine Informationen, die einen Rückschluss auf die Identität des Nutzers zulassen – der Seitenbesucher bleibt anonym.


Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (z.B. Benutzername, Sprachauswahl, Schriftgröße) zu speichern. Dadurch können dem Besucher persönlichere und verbesserte Funktionen angeboten werden. Diese Cookies sammeln ausschließlich anonymisierte Informationen.


Marketing Cookies

Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um die Interessen des Besuchers zu erfassen und Werbeanzeigen an dessen persönliche Bedürfnisse anzupassen. Diese Cookies stammen von externen Werbepartnern. Es handelt sich deshalb um Third Party Cookies. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. Die gesammelten Informationen können zu diesem Zweck mit Dritten, z.B. Werbetreibenden, geteilt werden. Die Analyse des Nutzerverhaltens erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.


Welche Cookies verwenden wir?

Unsere Website verwendet die folgenden Cookies:


Unbedingt erforderliche Cookies:

Name des Cookie: JSESSIONID
Art: First Party
Verwendungszweck: Als Sitzungsbezeichner (https://de.wikipedia.org/wiki/Sitzungsbezeichner)
Speicherdauer: Ende der Browsersitzung
Opt-Out Option: Durch eine entsprechende Einstellung Ihres Internet-Browsers können Sie die Nutzung dieses Cookies ausschließen

Name des Cookie: acceleratorSecureGUID
Art: First Party
Verwendungszweck: Zur Authentizitätsprüfung von Anfragen durch einen eingeloggten Nutzer.
Speicherdauer: Ende der Browsersitzung
Opt-Out Option: Durch eine entsprechende Einstellung Ihres Internet-Browsers können Sie die Nutzung dieses Cookies ausschließen


Funktionale Cookies

Name des Cookie: carlroth_de-cart, carlroth_fr-cart usw.
Art: First Party
Verwendungszweck: Dieser Cookie wird genutzt, um den Inhalt Ihres Warenkorbs zu speichern,
damit dieser auch nach Verlassen und Rückkehr auf unsere Website noch abrufbar ist.
Speicherdauer: ca. 11,5 Jahre
Opt-Out Option: Durch eine entsprechende Einstellung Ihres Internet-Browsers können Sie die Nutzung dieses Cookies ausschließen

Name des Cookie: crmarket
Art: First Party
Verwendungszweck: Die Länder-Version des Shops der Besucher nutzt.
Speicherdauer: ca. 7,5 Tage
Opt-Out Option: Durch eine entsprechende Einstellung Ihres Internet-Browsers können Sie die Nutzung dieses Cookies ausschließen

Name des Cookie: crlang
Art: First Party
Verwendungszweck: Die Anzeige-Sprache des Benutzers im Shop
Speicherdauer: 7 Tage
Opt-Out Option: Durch eine entsprechende Einstellung Ihres Internet-Browsers können Sie die Nutzung dieses Cookies ausschließen


Performance Cookies

Name des Cookie: emos_jcsid
Art: First Party
Verwendungszweck: zur anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens
Speicherdauer: Ende der Browsersitzung
Dienstleister: econda GmbH
Verarbeitungsort: Deutschland
Weitere Informationen: https://www.econda.de/service/datenschutz
Opt-Out Option: Durch eine entsprechende Einstellung Ihres Internet-Browsers können Sie die Nutzung dieses Cookies ausschließen

Name des Cookie: emos_jcvid
Art: First Party
Verwendungszweck: zur anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens
Speicherdauer: 24 Stunden
Dienstleister: econda GmbH
Verarbeitungsort: Deutschland
Weitere Informationen: https://www.econda.de/service/datenschutz
Opt-Out Option: Durch eine entsprechende Einstellung Ihres Internet-Browsers können Sie die Nutzung dieses Cookies ausschließen

Name des Cookie: emos_jckamp
Art: First Party
Verwendungszweck:  zur anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens
Speicherdauer: ca. 1 Monat
Dienstleister: econda GmbH
Verarbeitungsort: Deutschland
Weitere Informationen: https://www.econda.de/service/datenschutz
Opt-Out Option: Durch eine entsprechende Einstellung Ihres Internet-Browsers können Sie die Nutzung dieses Cookies ausschließen

Name des Cookie: emos-session
Art: Third Party
Verwendungszweck:  zur anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens
Speicherdauer: Ende der Browsersitzung
Dienstleister: econda GmbH
Verarbeitungsort: Deutschland
Weitere Informationen: https://www.econda.de/service/datenschutz
Opt-Out Option: Durch eine entsprechende Einstellung Ihres Internet-Browsers können Sie die Nutzung dieses Cookies ausschließen

Name des Cookie: emos-visitor
Art: Third Party
Verwendungszweck:  zur anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens
Speicherdauer: 2 Jahre
Dienstleister: econda GmbH
Verarbeitungsort: Deutschland
Weitere Informationen: https://www.econda.de/service/datenschutz
Opt-Out Option: Durch eine entsprechende Einstellung Ihres Internet-Browsers können Sie die Nutzung dieses Cookies ausschließen


Verwendete Schriften

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy


Kann ich meine Cookies selbst verwalten und löschen?

Ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können, können Sie durch die Einstellung in Ihrem Browser selbst bestimmen. Sie können in Ihrem Browser etwa das Speichern von Cookies gänzlich deaktivieren, es auf bestimmte Internetseiten beschränken oder Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie automatisch benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt werden soll und Sie um Rückmeldung dazu bittet. Daneben besteht auch die Option, nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren. Eine Anleitung finden Sie in der Regel in der im Browser integrierten Hilfe-Funktion oder unter:

a) Mozilla Firefox:
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen

b) Google Chrome:  
https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de

c) Microsoft Internet Explorer:
https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internetexplorer-delete-manage-cookies

d) Apple Safari:
https://support.apple.com/kb/PH19214?locale=de_DE

e) Opera:
https://help.opera.com/Windows/12.10/de/cookies.html

Bitte beachten Sie, dass möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich zur Verfügung stehen, sofern Sie den Einsatz von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Unter Umständen müssen Sie einige Einstellungen bei jedem Besuch der Seite manuell vornehmen. Mehr Informationen zum Thema Cookies finden Sie unter: http://www.aboutcookies.org/.